Was sind die Sicherheitsstufen?
Die Sicherheitsstufen sind ein Sicherheitsmechanismus, der im Kernel angesiedelt ist. Wenn die Sicherheitsstufe einen positiven Wert hat, verhindert der Kernel die Ausführung bestimmter Tätigkeiten; nicht einmal der Super-User (also root) darf sie durchführen. Zurzeit können über die Sicherheitsstufen unter anderem die folgenden Tätigkeiten geblockt werden: • Änderungen bestimmter Dateiattribute, wie zum Beispiel schg (das “system immutable” Attribut) • Schreibender Zugriff auf die Speicherbereiche des Kernels mittels /dev/mem und /dev/kmem. • Laden von Kernel-Modulen. • Änderungen an den Firewall-Regeln.
Die Sicherheitsstufen sind ein Sicherheitsmechanismus, der im Kernel angesiedelt ist. Wenn die Sicherheitsstufe einen positiven Wert hat, verhindert der Kernel die Ausfhrung bestimmter Ttigkeiten; nicht einmal der Super-User (also root) darf sie durchfhren. Zur Zeit knnen ber die Sicherheitsstufen unter anderem die folgenden Ttigkeiten geblockt werden: • nderungen bestimmter Dateiattribute, wie zum Beispiel schg (das “system immutable Attribut) • Schreibender Zugriff auf die Speicherbereiche des Kernels mittels /dev/mem und /dev/kmem. • Laden von Kernel-Modulen. • nderungen an den Firewall-Regeln.