Important Notice: Our web hosting provider recently started charging us for additional visits, which was unexpected. In response, we're seeking donations. Depending on the situation, we may explore different monetization options for our Community and Expert Contributors. It's crucial to provide more returns for their expertise and offer more Expert Validated Answers or AI Validated Answers. Learn more about our hosting issue here.

Nun, wo sind die ganzen Benutzerprogramme?

die nun sind
0
Posted

Nun, wo sind die ganzen Benutzerprogramme?

0

Werfen Sie bitte einen Blick auf die Ports-Seite, um Informationen über die nach FreeBSD portierten Softwarepakete zu erhalten. Die Liste enthält zurzeit 19,000 Einträge und wächst täglich. Informieren Sie sich daher regelmäßig auf dieser Seite oder abonnieren Sie die Mailingliste FreeBSD announcements, um sich über Änderungen zu informieren. Die meisten Ports sollten auf den 6.X, 7.X und 8.X-Systemen laufen. Jedes Mal, wenn ein FreeBSD-Release erstellt wird, wird auch ein Snapshot des Port-Baumes vom Zeitpunkt des Releases in das Verzeichnis ports/ eingefügt. Wir unterstützen auch das Konzept von “Packages” – im Grunde genommen nicht mehr als komprimierte Binärdistributionen mit ein wenig zusätzlicher Intelligenz zur Ermöglichung angepasster Installationen. Ein Package kann leicht installiert und wieder deinstalliert werden, ohne, dass man etwas über wissen muss, welche Dateien es enthält. Benutzen Sie das Packages Menü in sysinstall(8) (unter dem Menüpunkt post-configuration) oder fü

0

Werfen Sie bitte einen Blick auf die Ports-Seite, um Informationen über die nach FreeBSD portierten Softwarepakete zu erhalten. Die Liste enthält zur Zeit 3400 Einträge und wächst täglich. Schauen Sie hier also öfter nach oder melden Sie sich bei der Mailingliste freebsd-announce an, um sich regelmäßig über Änderungen zu informieren. Die meisten Ports sind für die Zweige 2.2, 3.0 und 4.x erhältlich; viele von ihnen sollten auch auf 2.1.x-Systemen laufen. Jedesmal, wenn ein FreeBSD-Release erstellt wird, wird auch ein Snapshot des Port-Baumes vom Zeitpunkt des Releases in das Verzeichnis ports/ eingefügt. Wir unterstützen auch das Konzept von “Packages” – im Grunde genommen nicht mehr als gezippte Binärdistributionen mit ein wenig zusätzlicher Intelligenz zur Ermöglichung angepaßter Installationen. Ein Package kann leicht installiert und wieder deinstalliert werden, ohne, daß man etwas über wissen muß, welche Dateien es enthält. Benutzen Sie das Paketinstallationsmenue in /stand/sysin

Related Questions

What is your question?

*Sadly, we had to bring back ads too. Hopefully more targeted.